
Im Rahmen der 31. Mitgliederversammlung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts e.V. fanden im Juni satzungsgemäß Vorstandswahlen statt. Von den anwesenden Mitgliedern wurden Dr. Gerfried Zeller als erster Vorsitzender, Dr. Egbert Mundt als zweiter Vorsitzender und Dr. Holger Vogel wiedergewählt und in ihren Funktionen bestätigt.
In seinen Dankesworten verwies Dr. Zeller u.a. auf die Effizienz und positive Resonanz der vielfältigen Fördermaßnahmen des Vereins, die u.a. in der großen Anzahl der seit dem Jahre 2011 verliehenen Förderpreise des Fördervereins für am FLI angefertigte herausragende Diplom- und Masterarbeiten, PhD-Arbeiten oder Dissertationen ihren besonderen Ausdruck findet.
In seinen Dank schloss Dr. Zeller ganz besonders Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter ein, der nicht nur seit dem Jahr 1995 als Geschäftsführer des Fördervereins agiert, sondern in dieser Zeit das Profil des Fördervereins und dessen Wirken für die Förderung junger Wissenschaft am Friedrich-Loeffler-Institut maßgeblich geprägt hat.
Die Mitglieder des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts werden sich am 06.06.2023 auf der Insel Riems erneut treffen, verbunden mit einer wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung und der Vergabe der Förderpreise des Fördervereins 2023. Weitere Informationen zum Förderverein stehen unter foerderverein.fli.de zur Verfügung.
Quelle (nach Angaben von):
Förderverein des Friedrich-Loeffler-Institutes, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit e. V. (20.06.2022). Vorstand für den Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) wiedergewählt: Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts. 06.07.2022