Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

KurzportraitsWer ist eigentlich die FVO e.V.?

Die FVO ist eine Vereinigung von praktischen und klinische tätigen Tierärzt*innen, die besonders an Augenerkrankungen interessiert sind.

FVO e.V.

Die FVO - Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Tierärzt*innen, sowie Student*innen und Forschenden der Tiermedizin. Sie besteht seit 1991.

Ziele

Das Hauptziel des eingetragenen Vereins ist die Aus- und Fortbildung von Tierärzt*innen auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Ophthalmologie.

Dies wird durch jährliche Tagungen zu praktischen Themen der Veterinärophthalmologie verfolgt. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt praxisnah sowohl die Vermittlung von Grundlagen als auch die Darstellung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im jeweiligen Themengebiet. Das umfangreiche Seminarangebot bei den Jahrestagungen deckt alle Bedürfnisse von „Auffrischen der Propädeutik“, über „OP-Kurse“ bis hin zu Kennenlernen neuer Geräte/Methoden und Spezialistenseminaren. Eine Vielzahl nationaler, sowie internationaler Spezialist*innen und langjährig erfahrener Praktiker*innen geben als Referent*innen ihr Wissen weiter und vermitteln jedem Praktiker, jeder Praktikerin und Anfänger*in Begeisterung und Fähigkeiten für die Ophthalmologie.

Ein weiteres Ziel des Vereins ist es Forschung im Bereich der Veterinärophthalmologie zu fördern und – soweit diese im Rahmen von Dissertationen o.ä. erarbeitet wurde – junge Kolleg*innen zu unterstützen. So werden jährlich ein bis drei Förderpreise an Tierärzt*innen, die sich durch hervorragende und innovative Arbeiten zur Veterinärophthalmologie verdient gemacht haben, verliehen. Die Arbeiten sollen dabei praxisorientiert auf den Gebieten der Diagnostik, der Behandlung oder der Erforschung der Veterinärophthalmologie durchgeführt sein.

Mitglieder

Alle Tiermediziner*innen, Student*innen und Forschende in der Tiermedizin, die an Augenerkrankungen besonders interessiert sind, können der FVO beitreten.
Mitglieder haben den Vorteil eher über anstehende Tagungen und Seminare informiert zu werden und diese zu einem reduzierten Preis buchen zu können.

Denn selbstverständlich kann jeder Interessierte an den Tagungen teilnehmen und bekommt unabhängig vom Mitgliedstatus in Teilnahmezertifikat.

Zukunft

Auch in Zukunft möchte die FVO eine zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten der Veterinärophthalmologie sein, egal ob Tierärzt*innen, Student*innen oder Forschende. Die Veterinärophthalmologie soll dadurch immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand sein und sich stetig weiterentwickeln.

(RG)