Wer heutzutage in direktem Kundenkontakt arbeitet muss sich viel gefallen lassen, insbesondere betroffen sind Heilberufe. Der Psychologe und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Dieter Frey spricht im Interview mit dem "Pferdespiegel" über Ursachen und Hintergründe einer gesellschaftlichen Verrohung.
Katrin Hammermann, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Tübingen, verstärkt ab Mitte Juni das Team der Referatsleitungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass eine engagierte Frau eine Vision hatte, die anfangs von vielen belächelt wurde und sich dieser Kritik zum Trotz zu einer Unternehmerin auf stetigem Erfolgskurs und mit beachtlichem internationalem Ansehen etablierte.
Das Royal College of Veterinary Surgeons zeichnet TiHo-Klinikleiter Professor Holger Volk mit International Award 2022 aus. Er erhält den Preis für seine herausragenden Leistungen vor allem in der Neurologie und Neurochirurgie.
Für sein außerordentliches Engagement und Fachwissen im Bereich der Kleintiermedizin wurde Prof. Martin Kramer von der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń, Polen die Ehrendoktorwürde verliehen.
Seit der Premiere des Leipziger Tierärztekongresses 2002 hat Projektdirektor Ronald Beyer den Erfolg der Fachmesse maßgeblich mitbestimmt. Im Februar diesen Jahres ist er nun in Ruhestand gegangen und die neue Führung liegt jetzt bei Helene Zapf.
Mit Blick auf den strategischen Ausbau des Marktes Deutschland hat Zoetis weitere wichtige Positionen geschaffen beziehungsweise neu besetzt. Zum Geschäftsjahr 2022 unterstützen neue Experten die Geschäftsbereiche Rind und Pferd sowie Schweine und Geflügel.
Seit zwei Jahrzehnten prägt und gestaltet Dr. Andrea Tipold, Professorin für Neurologie in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und Vizepräsidentin für Lehre, die tiermedizinische Ausbildung in ganz Deutschland entscheidend und startet im April diesen Jahres in ihre elfte Amtszeit.
Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hat gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) den Medienpreis Tiergesundheit initiiert. Mit dem Preis werden gute und verständliche Berichterstattungen rund um das Thema Gesundheit von Haustieren gewürdigt.