Schweine zeigen ihre Emotionen durch Grunzlaute. Wissenschaftler in Kopenhagen haben jetzt einen Algorithmus entwickelt, um diese Emotionen zu entschlüsseln.
Viel Verantwortung und verschiedene Aufgaben führen in der Tierarztpraxis bei den Mitarbeitern immer wieder zu psychischen Belastungen. Doch wie lassen sich Situationen besser bewältigen, um ernste Folgen für die seelische Gesundheit zu vermeiden?
Sie sind klein, unerfahren und leichte Beute: Jungvögel brauchen zur Hauptbrutzeit zwischen März und Juli besonderen Schutz. Das kollidiert oft mit dem Bedürfnis von Katzen nach Bewegung im Freien. Es gibt aber Optionen, die sowohl Vögeln als auch Katzen gerecht werden.
Die Therapie von FIP-Patienten ist unbefriedigend und zumeist endet die Viruserkrankung tödlich. Einen neuen therapeutischen Ansatz gibt es von Prof. Pedersen, der in seiner Studie die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines antiviralen Nukleosid-Analogons mit dem Namen GS441524 bei Hauskatzen mit nicht neurologischen Symptomen untersucht.
Der Trend, Hunde und Katzen mit rohen, fleischbasierten Futtermitteln zu ernähren, beruht auf der Absicht, den Tieren eine natürliche Nahrung anzubieten. Doch worauf sollte bei einer Rohfleisch-basierten Ernährung von Hund und Katze geachtet werden?
Schimpansen profitieren von der Natur nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch als Apotheke. So nutzen die Tiere Insekten beispielsweise zur Behandlung von offenen Wunden.
Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu und Millionen Menschen sind auf der Flucht. Mit dabei sind viele vierbeinige Familienmitglieder. Auch sie brauchen unsere Hilfe!
Viele heimische Wildtiere haben während der sogenannten Brut- und Setzzeit von März bis Juli Jungtiere und benötigen für deren Aufzucht Ruhe. Besonders im Wald und auf dem Feld sollte man sich deshalb rücksichtsvoll verhalten, vor allem mit Hunden.