Der bpt begrüßt das neue EMA-Gutachten über für Menschen reservierte antimikrobielle Mittel, das den One-Health-Ansatz vollständig umsetzt und indem das Management von Antibiotikaresistenzen beim Menschen einerseits und die Sicherstellung von Tiergesundheit und Tierschutz andererseits ausbalanciert werden.
Zecken sind kleine blutsaugende Ektoparasiten, gehören zu den ältesten Lebewesen überhaupt und sind mittlerweile auf der ganzen Welt heimisch geworden. Die kleinen Tiere sind bedeutende und gefährliche Krankheitsüberträger vor allem bei Hund und Katze.
In unserer Reihe TFA im Portrait stellen sich Tiermedizinische Fachangestellte mit besonderen Lebenswegen und Werdegängen vor und zeigen: der TFA-Job ist vielseitig! Heute: Stephanie, eine TFA im Tierheim.
Für die Einreise von Heimtieren aus der Ukraine sind in Bezug auf Tollwut bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Aufgrund der situationsbedingt zu erwartenden Flüchtlingswelle aus der Ukraine hat die EU-Kommission die EU-Mitgliedstaaten vorübergehend um erleichterte Bedingungen gebeten, wenn Heimtiere in Begleitung ihrer Halter in die EU einreisen.
Für sein außerordentliches Engagement und Fachwissen im Bereich der Kleintiermedizin wurde Prof. Martin Kramer von der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń, Polen die Ehrendoktorwürde verliehen.
Anlässlich des Welt-Haustiertags wies das BVL auf das Risiko einer Übertragung von Salmonellen und anderen gefährlichen Mikroorganismen beim Füttern von Hunden hin und erinnerte an die notwendige Hygiene.
Mehr als die Hälfte der Tierärzt*innen in Deutschland ist weiblich, Tendenz steigend.Doch wie sehen sie aus, die Arbeitsbedingungen in der Tiermedizin?
Seit der Premiere des Leipziger Tierärztekongresses 2002 hat Projektdirektor Ronald Beyer den Erfolg der Fachmesse maßgeblich mitbestimmt. Im Februar diesen Jahres ist er nun in Ruhestand gegangen und die neue Führung liegt jetzt bei Helene Zapf.
Bienen sind die kleinsten und vermutlich auch die ältesten Nutztiere des Menschen. Doch häufig werden die kleinen Tiere unterschätzt und sind zunehmend gefährdet. In dem Buch von Autor Dr.med. Stefan Stângaciu geht es um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produkte von Bienen, vor allem im medizinischen Bereich.
Mit Blick auf den strategischen Ausbau des Marktes Deutschland hat Zoetis weitere wichtige Positionen geschaffen beziehungsweise neu besetzt. Zum Geschäftsjahr 2022 unterstützen neue Experten die Geschäftsbereiche Rind und Pferd sowie Schweine und Geflügel.