Den Hund mit ins Büro zu nehmen ist nicht nur eine Bereicherung für Tier und Besitzer*in – auch Arbeitgeber*innen profitieren davon. Doch einiges ist zu beachten, bevor der fellige Mitarbeiter seinen ersten Tag antritt.
Der von Boehringer Ingelheim Animal Health gestiftete Preis ging in diesem Jahr an Dr. Evelyn Kuhlmeier von der Abteilung für Klinische Diagnostik der Universität Zürich.
Neue Erkenntnisse zum Thema Schmerzmanagement werden in Studien, einer App und sogar YouTube-Videos durch das kanadische Labor „Steagall-Labor“ erklärt.
Kostenloses Nachschlagwerk mit praktischem Ernährungswissen von dutzenden Expert*innen aus aller Welt, um Tierärzt*innen bei der Behandlung gesundheitlicher Probleme von Haustieren zu helfen.
Das Deutsche Primatenzentrum hat den Zusammenhang zwischen geistigen Fähigkeiten und Überlebensrate bei Grauen Mausmakis untersucht. Das Ergebnis: wer schlauer ist, lebt länger.
Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist 2022 erneut deutlich zurückgegangen. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) waren es 61 Tonnen weniger als 2021.
Die europäische Wildkatze ist in Niedersachsen weiterhin auf dem Vormarsch. Von den aktuellen Zahlen und der Verbreitung bis hin zur Frage, warum Wildkatzenbabys nicht ins Tierheim gehören – der NDR berichtet.