Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Finden Sie hier eine Übersicht über alle aktuellen Neuigkeiten aus der Tiermedizin.

In einer Weihnachtsmütze sind kleine Geschenke, Tannenzweige und ein Stethoskop.
Yelena Shander/stock.adobe.com

Zu Weihnachten die Mitmenschen in der Praxis beschenken – ob kreativ, persönlich oder ausgefallen –, die Freude ist bestimmt groß.

Praxisteam15 Geschenkideen zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die alljährliche Suche nach schönen Geschenken für die Kolleg*innen in der Tierarztpraxis. Lassen Sie sich von unseren Top 15 inspirieren.

Mehr...

SLF-Hydrologin Amber van Hamel hält einen Sensor in den Dischmabach bei Davos.
Amber van Hamel / SLF

Die Hydrologin Amber van Hamel des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) untersuche fast 180 Gewässer in verschiedenen Bergregionen Europas.

KlimawandelBerggewässer immer wärmer - Temperaturanstieg seit Jahrzehnten

Eine Studie zeigt: die Wassertemperaturen in europäischen Berggewässern steigen seit Jahrzehnten. Gefährdet sind unter anderem die Wasserqualität, Fische sowie die Industrie- und Stromproduktion.

Mehr...

Schimmelhengst
Andriy Medvediuk/stock.adobe.com

Die Heilungsraten beim Equinen Herpesvirus sind unterschiedlich und hängen unter anderem vom Schweregrad der klinischen Symptome ab.

TierseuchenEHV-Ausbrüche in Frankreich

In Folge eines nationalen Turniers in Frankreich kam es zum Ausbruch von Equinen Herpesvirus-1 Infektionen, so berichtet die Veterinärabteilung der FEI.

Mehr...

Eine Gruppe von Hühner läuft auf einem Auslauf.
monticellllo / stock.adobe.com

In der Studie wurden bei Masthühnern signifikante CO2-Einsparungen durch den Schutz vor Krankheiten verzeichnet. – Symbolbild

Tierhaltung NutztierDer Zusammenhang von Tiergesundheit und CO2-Emissionen

Eine Studie untersuchte den Einfluss von Tiergesundheit in der Nutztierhaltung auf die CO2-Emissionen. Für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion ist die Prävention ein entscheidender Punkt.

Mehr...

Eichhörnchen
Martin Piechotta/stock.adobe.com

Mit totem Holz, Reisig und viel Laub lässt sich in einer ruhigen Ecke des Gartens eine wildtierfreundliche Unterkunft für die kalten Monate errichten.

WildtiereHilfe in der kalten Jahreszeit

Je kälter es im Winter wird, desto mehr Unterstützung brauchen Eichhörnchen, Igel & Co. bei Futter- und Schlafplatzsuche. Wie kann man den heimischen Wildtieren am besten helfen?

Mehr...