
Am 18.11.2023 beginnt der Tag der Katzengesundheit, organisiert von der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK), gemeinsam für alle Tiermediziner*innen mit zwei Vorträgen zur Mensch-Katzen-Beziehung und zur Katzen(körper)sprache. Im Anschluss teilen sich die Fortbildungsstränge für Tierärzt*innen und Tiermedizinische Fachangestellt*innen. Die Pausen können jedoch gemeinsam zum Austausch genutzt werden, auch Infotische und Handlingübungen stehen zur Verfügung. Am Ende des Tages kommen dann alle Teilnehmenden zu einem Abschlussvortrag zusammen.
Überblick
Wann? - 18.11.2023, 9:00 - 18:30 Uhr
Wo? - 82178 Puchheim
Kosten? - für TFA: bis zum 05.10.2023 145€, danach 175€ (Anmeldeschluss: 01.11.2023)
- für Tierärzt*innen: bis zum 05.10.2023 185€, danach 210€
(Anmeldeschluss: 01.11.2023)
Anerkennung? - für TFA: 6 AG TFA-Stunden
- für Tierärzt*innen: 6 ATF-Stunden
Die Themen und Vorträge sind vielfältig. Es geht grundsätzlich um ein besseres Verständnis von Katzen, deren Sprache und Verhalten, um sie besser und stressfreier in den Tierarztpraxen behandeln zu können. Aber auch Verhaltensprobleme zuhause sowie mögliche Diagnosewege bei häufigen Problemen und Erkrankungen und die Katze als Notfallpatient werden thematisiert. Zudem werden den TFA viele Möglichkeiten des adäquaten Handlings von Katzen aufgezeigt.
Quellen (nach Angaben von):
Bayerische Landestierärztekammer (2023). "PRÄSENZ-SEMINAR BLTK CAT DAY FÜR TIERMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE". Im Internet: Catday TFA (bltk.de). 14.09.2023.