
Auch im Tierreich muss um den passenden Partner gekämpft werden. Meist ist es das Weibchen, das wählerisch ist, da es mehr in die Fortpflanzung investiert als das Männchen. Doch Geschenke können das Weibchen vom Gegenüber überzeugen.
Die Vielfalt der Brautgeschenke ist dabei fast genauso groß wie bei uns Menschen. So packen manchen Männchen Steine mit ins Geschenk, um zu tricksen, andere wiederum schenken gleich ihr ganzes Leben.
Geschenke im Reich der Insekten
Vor allem Insekten machen Brautgeschenke während der Werbung um ein geeignetes Weibchen. So bieten männliche Schnabelfliegen ihren Weibchen Speichelkleckse an, männliche Schmetterlinge geben ihren Partnerinnen hingegen ein Paket aus Spermien und Nährstoffen und männliche Grillen lassen die Weibchen während der Paarung ihre Flügel anfressen und das Blutäquivalent trinken, das aus der Wunde austritt.
Gewiefte Trickser
Skorpionsfliegen schenke ihrem Weibchen als Anreiz sich mit ihm zu paaren einen nahrungsklumpen. Je größer das Geschenk ist, desto länger dauert die Paarung, weshalb einigen Männchen gerne mal Steinchen in den Klumpen einschließen, um genügend Zeit für die Begattung zu haben. Doch bemerken die Weibchen den Beschiss, ist die Paarung sofort vorbei.
Der Beste gewinnt!
Weibliche Spinnen haben mehrere Spermienreservoirs, sodass sie sich mit mehreren Männchen paaren, das Sperma in verschiedenen Reservoirs speichern und später entscheiden, wessen Sperma sie zum Befruchten ihres Eierkokons einsetzen. Das Sperma der Verlierer wird einfach ungebraucht wieder rausgepresst.
Bis das der Tod uns scheidet!
Die Paarung von Fangschrecken dauert mehrere Stunden, in denen das Weibchen irgendwann hungrig wird und beginnt am Männchen zu knabbern. Wenn das Männchen sich dann losreißt, um zu überleben und weitere Weibchen zu befruchten, ist die Paarung mit diesem Weibchen sofort beendet. Doch viele Männchen haben nicht die Gewissheit noch weitere Weibchen befruchten zu können und setzen alles auf eine Karte. Sie lassen das Weibchen weiter knabbern und am Ende der Paarung ist so nur noch das Hinterteil des Männchens übrig, doch während der gesamten Paarung hat das Männchen viele Spermien übertragen und ist somit der Vater vieler Nachkommen. Doch der Preis ist hoch und das Männchen bezahlt letztendlich mit seinem Leben.
Umfangreiches Brautgeschenk
Laubheuschrecken-Männchen übertragen den Weibchen während der Paarung Brautgeschenke, die bis zu einem Drittel des gesamten Körpergewichts des Männchens wiegen. Diese Geschenke sind sogenannte Spermatophore, welche nach der Paarung am Hinterleibsende der Weibchen haften bleiben und aus zwei Teilen bestehen. Zum Einen aus vielen Spermien und zum Anderen aus viele Proteinen, welche dem Weibchen als Nahrungsgrundlage für die Eiablage dienen.
Brautgeschenke bei anderen Tieren
Auch andere Tiere wie Vögel oder Fische schenken ihren Partnerinnen Geschenke, um sie für sich zu gewinnen. Einige betreiben dabei jedoch mehr Aufwand als andere.
So präsentieren Vogelmännchen als Teil der Balz oft Nahrung, um zu demonstrieren, dass sie ein brütendes Weibchen versorgen können. Eisvögel bringen ihren Partnerinnen Fisch, während Nördliche Raubwürger ihren Partnerinnen einen Mäuse-Kebab präsentieren, indem sie ihre Beute, meist Nagetiere, auf Dornen aufspießen und diese dann den Weibchen präsentieren. Die Weibchen wählen dann das Männchen mit dem größten und dicksten Beutetier aus.
Mehr Steine – größere Auswahl
Pinguine hingegen legen ihrer Angebeteten Steinchen vor die Füße. Ein Weibchen kann mitunter viele Steinchen vor sich liegen haben und hat dann die Qual der Wahl sich für das beste Männchen zu entscheiden. Doch meist ist es für die Männchen nicht ganz einfach einen Stein für die richtige Partnerin zu finden, denn in den vereisten Küstengebieten sind diese Mangelware und müssen mühevoll unter den dicken Eisschichten hervorgepult werden.
Fische mit einem Haus auf Zeit
Stichlingsmännchen hingegen bauen ihren Weibchen ganze Häuser, um sie zu beeindrucken. Dir röhrenartige Nistlaube aus Wasserpflanzenteilen, kunstvoll mit einem Nierensekret zusammengeklebt gibt es jedoch nur auf Zeit, denn sobald das Weibchen seine Eier abgelegt hat, muss es das Haus wieder verlassen und Platz für das nächste Weibchen machen, denn das Männchen will seine Brut ganz allein aufziehen.
Stillvoll dekorierter Liebespavillon
Laubenvögel sind wahre Baukünstler und bauen ihren Weibchen gleich einen ganzen Pavillon aus Zweigen, welchen sie zudem stillvoll schmücken. Beim Schmuck achten die Männchen dabei auf eine einheitliche Farbe ihrer Laubendekoration. Viele Männchen legen sich für das richtige Weibchen ordentlich ins Zeug und suchen lange nach den passenden Dekorationselementen.
Einfache Leihgabe
Bitterlinge hingegen betreiben nicht so viel Aufwand und suchen sich in den Gewässern möglichst große Muscheln, welche sie ihrem Weibchen als Brutplatz anbieten. Doch auch diese Fischmännchen leihen ihren Weibchen das Geschenk nur, denn sobald die Eiablage erfolgt ist, muss das Weibchen gehen, da das Männchen die Brut allein großziehen will.
Fazit – Geschenke sind wichtig, jedoch gibt es auch viel Betrug!
Viele Tiere machen dem anderen Geschlecht Geschenke, um es zu beeindrucken und um so für die Paarung ausgewählt zu werden. Doch viele Tiere sind sehr klug und betrügen das jeweils andere Geschlecht. So präsentieren manchen Männchen Geschenke mit Steinen drin oder bereits leeren Beutetieren. Aber auch die Weibchen wissen sich zu helfen und nehmen häufig nur das Geschenke lassen den Anwerber unverrichteter Dinge stehen.
Quellen (nach Angaben von):
Umweltnetz Schweiz (30.09.2015). „Brautgeschenke im Tierreich”. Im Internet: Brautgeschenke sind im Tierreich weit verbreitet (umweltnetz-schweiz.ch). 08.06.2022
National Geographic Society (20.11.2017). "„Mäuse-Kebab“ und Speichelkleckse: Seltsame Geschenke aus dem Tierreich". Im Internet: „Mäuse-Kebab“ und Speichelkleckse: Seltsame Geschenke aus dem Tierreich | National Geographic | National Geographic. 08.06.2022
TierWelt (24.12.2020). "Bescherung mit Hintergedanken". Im Internet: Bescherung mit Hintergedanken - tierwelt.ch | TierWelt. 08.06.2022