
Die EuroVet 2024 findet vom 8. bis 11. Mai in Riesenbeck statt.
Aus Ungarn, Tschechien und sogar Aserbaidschan – die Teilnehmenden der EuroVet 2024 kommen aus ganz Europa in Deutschland zusammen, um sich im Parcours zu messen, sich fortzubilden oder auch, um einfach schöne Abende miteinander beim Grillen zu verbringen. In diesem Jahr sind auch zum 1. Mal Tiermedizinstudierende zugelassen, die in den Wettbewerben ihr Können zeigen dürfen.
Das viertägige Turnier beginnt am Mittwoch, den 8. Mai, mit einem „Come Together“ mit Kaffee, Kuchen und Barbecue. Die Pferde werden aufgestallt und tierärztlich untersucht, damit es am nächsten Tag direkt losgehen kann.
Gestartet wird mit einer Teambesprechung und einer Fortbildungsveranstaltung mit ATF-Anerkennung. Dann geht es weiter mit den ersten beiden Springwettbewerben. Freitags folgt das Mannschaftspringen und die 2. Runde des EuroVet Championships, wobei der Gewinner oder die Gewinnerin dann samstags nach dem Finale gekürt wird.
Einige allgemeine Regeln
- Teilnahmeberechtigt sind alle approbierten Tierärzt*innen und Studierende der Veterinärmedizin mit europäischer Staatsbürgerschaft.
- Das Turnier wird als WBO Turnier ausgetragen.
- Alle Pferde müssen einen aktuellen Impfschutz gegen das Equine Influenza und das Equine Herpes Virus vorweisen können.
Mehr Informationen über die EuroVet finden Sie hier:
Quelle (nach Angaben von):
Euro-Vet vom 8. bis 11. Mai in Riesenbeck - (st-georg.de). 02.05.2024
Ausschreibung-EuroVet-2024.pdf (euro-vet.de). 02.05.2024
(JD)