
Einige Apps können den Praxisalltag von Tiermedizinischen Fachangestellten erleichtern.
Zum Musik hören, Filme streamen oder zum Nachrichten schreiben – Apps nutzen wir täglich in unserem Alltag. Aber auch auf der Arbeit können sie hilfreich sein. Daher haben wir einige Apps für Tiermedizinische Fachangestellte herausgesucht, die jede*r TFA kennen sollte.
Diabetes-App
Um Diabetes gut therapieren zu können, ist es wichtig, alle beeinflussenden Faktoren genau aufzuzeichnen. Mit der Diabetes-App des Royal Veterinary College kann das Diabetes-Management auf Grundlage der Aufzeichnungen genau abgestimmt werden, um Komplikationen im Zusammenhang mit schwankenden Blutzuckerwerten zu vermeiden.
Epilepsie-Tracker-App
Nicht nur bei Diabetes ist ein gutes Management von entscheidender Bedeutung für die Therapie, auch bei Epilepsie ist dies von entscheidender Bedeutung. Daher entwickelte das Royal Veterinary College eine App zur Aufzeichung alles relevanten Daten rund um das Epilepsie-Management ihrer Patienten.
Feline Grimace Scale
Schmerzen oder Unwohlsein bei Katzen zu erkennen ist nicht immer einfach. Die App "Feline Grimace Scale" des Steagall Laboratory erkennt akute Schmerzen bei Katzen anhand von Veränderungen des Gesichtsausdruck.
Flexikon-App
Das Flexikon von DocCheck gibt es auch als praktische App. Die Online-Datenbank bietet Informationen zu Medikamenten, Fachbegriffen und vielem mehr, was bei der täglichen Arbeit hilfreich sein kann.
GESTIS-Stoffdatenbank
Keine App im eigentlichen Sinne, aber eine Webseite mit wichtigen Informationen für den sicheren Umgang mit Gefahrenstoffen oder anderen chemischen Stoffen am Arbeitsplatz. Die Datenbank enthält Hinweise zu erforderlichen Schutzmaßnahmen bei der Anwendung bis hin zu Erste-Hilfe-Maßnahmen im Gefahrenfall.
MRSA-App
Wie kann man sich vor multiresistenten Keimen schützen? Antworten darauf liefert die kostenlose MRSA-App des Rhein-Kreis Neuss, die in mehreren Sprachen zur Verfügung steht.
MSD Vet Manual
Die MSD-Vet-Manual-App ist ein digitales Nachschlagewerk für die Tiermedizin. Sie bietet Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Diagnosen und Behandlungen.
Tipp-Tapp: Die Tasso-App
Die Tipp-Tapp-App von Tasso hilft, vermisste Tiere schneller zu finden. Nutzer*innen erhalten lokale Suchmeldungen, können ihre Tiere registrieren und im Notfall in wenigen Schritten vermisst melden. Neue Funktionen ermöglichen die Verknüpfung von GPS-Trackern, um die Position eines entlaufenen Tieres zu verfolgen.
Quelle (nach Angaben von):
App-Empfehlungen - Tipps, Links & Apps - Tiermedizinische/r Fachangestellte/r - Verband medizinischer Fachberufe e.V. 03.03.2025
Gefahrstoffe: GESTIS-Stoffdatenbank. 03.03.2025
Rhein-Kreis Neuss: MRSA-App: Mehr als 20.000 Aufrufe. 06.04.2016
App | felinegrimacescale 03.03.2025
RVC Pet Diabetes App on the App Store. 04.03.2025
MSD Veterinary Manual. 09.04.2025
Tipp-Tapp: die TASSO-App | Herunterladen & Tieren helfen | TASSO. 09.04.25
(JD)