
Die Impfungen können durch Tierärzt*innen in der App eingetragen werden. - Symbolbild
In Zukunft sind Reiter*innen, die auf internationalen Turnieren starten, verpflichtet, alle Influenza-Impfungen ihrer Pferde in der FEI HorseApp zu erfassen. Die Dokumentation der Impfung in der App erfolgt zusätzlich zu der Erfassung im Equidenpass. Die Regeländerung der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) gilt seit dem 03.02.2025 und basiert auf den FEI Veterinary Regulations 2025. Das Reglement wurde auf der Generalversammlung in Abu Dhabi am 13.11.2024 verabschiedet.
FAQ
Auf der Homepage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt: "Internationaler Turniersport: Influenza-Impfungen müssen in App erfasst werden".
Die Impfungen von FEI-Pferden können durch Tierärzt*innen in der App eingetragen werden. Die Eintragung muss am selben Tag der Impfung erfolgen und das Pferd muss sich in unmittelbarer Nähe befinden. Die Angabe erfolgt inklusive der Impfstoff-Bezeichnung und der Chargennummer.
Anleitung von der FEI
Die FEI hat eine ausführliche Anleitung für Tierärzt*innen veröffentlicht: "Hinzufügen einer neuen Impfung und Verwenden der FEI HorseApp im Rahmen der Impfung".
Quellen (nach Angaben von):
Internationaler Turniersport: Influenza-Impfungen müssen in App erfasst werden (pferd-aktuell.de) 30.01.2025
Launch of the Equine Influenza Vaccination Module in the FEI HorseApp (inside.fei.org) 21.01.2025
GER - Hinzufügen einer neuen Impfung und Verwenden der FEI HorseApp im Rahmen der Impfung (howto.fei.org) 03.02.2025
(IR)