Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

FortbildungenLast Minute: ATF-Stunden zum Jahresende

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die ATF-Stunden sind noch nicht vollständig? Einige Plattformen bieten die Möglichkeit, ATF-Stunden auch kurzfristig online zu sammeln.

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und Tablet.
mrmohock / stock.adobe.com

Diverse Plattformen bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige tiermedizinische Fortbildungen an.

Tierärzt*innen müssen jährlich eine Mindestzahl an ATF-Stunden sammeln. Die Anzahl der benötigten Stunden hängt unter anderem von den Vorgaben der Landestierärztekammer und möglicher Spezialisierungen ab. Verschiedene Plattformen bieten die Möglichkeit sich online fortzubildern und ATF-Stunden zu erhalten.

Die Online-Angebote:

  • Thieme CME bietet aktuell 22 aktive Module zu Kleintier- und Pferdethemen an, sodass insgesamt 22-ATF-Stunden gesammelt werden können. Ein Modul kostet ca. 10 €. In den Abonnements der Zeitschriften Tierärztliche Praxis, Kleintier konkret oder Pferdespiegel sind pro Jahr 6 bzw. 4 dieser CVE-Fortbildungen mit je 1 ATF-Stunde enthalten.
  • MyVetlearn.de bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige ATF-Fortbildungen zu vielen verschiedenen Themen an.
  • Der Moodle-Online-Kurs Train the Teacher ist ein Angebot der Tierärztlichen Hochschule Hannover und richtet sich an Tierärzt*innen, die sich über Praktika an der tiermedizinischen Ausbildung von Studierenden beteiligen. Für die erfolgreiche Teilnahme werden 4 ATF-Stunden zu nicht veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten bescheinigt.
  • fortbildung.vet hat eine große Palette an kostenlosen und kostenpflichtigen Fortbildungen. Zusätzlich werden Vor-Ort-Seminare angeboten.
  • akademie.vet hat eine umfassende Auswahl verschiedenster Fortbildungsthemen. Auch für Tierhalter*innen, Student*innen und TFA gibt es Angebote. 
  • Boehringer Ingelheim stellt Tierärzt*innen in ihrem Fortbildungsportal "Vetmedica elearning" kostenlose Fortbildungen zu Kleintier- und Nutztierthemen zur Verfügung, 
  • MSD Academy bietet Fortbildungen für Tierärzt*innen in den Bereichen Kleintier, Pferd, Schwein, Geflügel, Wiederkäuer und allgemeine Tiermedizin an, zudem gibt es Angebote für TFA (PetCampus) und Landwirt*innen an. Die angebotenen Fortbildungen sind zumeist kostenlos.

 

(IR)