Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Universität LeipzigNeuer Computertomograf für die Pferdeklinik

In Leipzig wurde ein neues CT-Gerät eingeweiht, dieses erreicht durch diverse Anpassungen und Umbauten auch bislang schwer zugänglicher Regionen am Pferd.

Nahaufnahme von dem Kopf von einem Pferd.
claudiom81/stock.adobe.com

Das bisherige CT-Gerät der Universität war irreparabel defekt und wurde durch ein neues ersetzt. - Symbolbild

Vor einigen Tagen ist in der Klinik für Pferde der Universität Leipzig ein moderner Computertomograf (CT) eingeweiht worden. Das Gerät eröffne neue Untersuchungsmöglichkeiten an tierischen Patienten, sagte Prof. Dr. Kerstin Gerlach, Expertin für bildgebende Diagnostik an der Klinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Fakultät.

Als erste Universität in Deutschland besitze Leipzig nun ein Gerät, das durch diverse Anpassungen und Umbauten computertomografische Untersuchungen auch bislang schwer zugänglicher Regionen am Pferd ermöglicht. Der neue Computertomograf sei weltweit das einzige System, das spezifisch für die Anwendung beim Pferd adaptiert wurde. Er ersetzt das bisherige Gerät, das nach langen Dienstjahren irreparabel defekt war.

In einem kurzen YouTube-Video von einem eines Isländer erhalten Interessierte einen Einblick in die CT-Untersuchung:

Quellen (nach Angaben von):
PM2025/031 Kurzmeldungen: Neuer Computertomograph in der Klinik für Pferde in Betrieb genommen 27.02.2025
Neuer Computertomograph in der Klinik für Pferde in Betrieb genommen (uni-leipzig.de) 25.02.2025

(IR)