Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

TerminOnline-Seminar: Mehr Gelassenheit in der Tierarztpraxis

Wie können Mensch und Tier Herausforderungen im tierärztlichen Alltag besser meistern? Eine Expertin für Verhaltenstherapie und eine Expertin für Stressmanagement und Kommunikation sprechen über die Möglichkeiten.

Tierarztbesuch
Thirawatana/stock.adobe.com

Um Stress zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie sich Tiere in Angstsituationen verhalten.

Egal ob Tierärzt*innen, TFA oder Patientenbesitzer*innen – alle wünschen sich weniger Stress in der tierärztlichen Praxis. Doch was kann man für Mensch und Tier tun, um mehr Ruhe in Behandlungsräume zu bekommen und Untersuchungen stressfreier zu gestalten?

In dem Live-Online-Seminar erzählen eine Expertin für Verhaltenstherapie und eine Expertin für Stressmanagement und Kommunikation, wie man diese positiven Veränderungen erreichen kann. 

Die Teilnehmenden lernen unter anderem:

  • welche Verhaltensmuster Tiere in Bezug auf Stress und Angst zeigen können.
  • praktische Strategien, wie man Stress beim Tier vermeiden kann.
  • effektive Kommunikation mit Patientenbesitzer*innen.

Auf einen Blick

Mehr über die Referentinnen

Dr. Ann-Kathrin Fritsche ist Tierärztin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.  Auch Dr. Lisa Leiner ist Tierärztin. Zudem ist sie Biologin, unabhängige Beraterin und Trainerin für Personal, Kommunikation und Resilienz in der Tiermedizin.

Quelle (nach Angaben von):
Stressfrei in der Tierarztpraxis für Mensch und Tier | 2020474