
Im Juli findet eine Fortbildung von den Vets with Horsepower für Pferdemediziner*innen im Saarland statt.
Am Donnerstag, den 17.07.2025 und Freitag, den 18.07.2025 findet am Linslerhof im Saarland die Fortbildung „Vets with Horsepower“ meets „Equine Infectious Diseases“ statt. Für die Fortbildungsveranstaltung sind 10 ATF-Stunden beantragt.
Vets with Horsepower
Die Vets with Horsepower ist eine Gruppe motorradbegeisterter Pferdemediziner, die 2010 von Professor Derek Knottenbelt gegründet wurde. Während ihrer Motorradtouren bieten die Pferdemediziner an verschiedenen Orten Fortbildungen an. Durch die Fortbildungen werden Spenden für Organisationen mit humanitären und tierschutzrelevanten Zielen gesammelt.
Auf ihrer diesjährigen Tour machen die Vets with Horsepower insgesamt 6 Stopps für Fortbildungstermine in Italien, Deutschland und der Schweiz. Bei ihrem Stopp im Saarland sind dieses Jahr Gründer Prof. Derek C. Knottenbelt sowie 18 weitere internationale Pferdespezialisten als Referenten dabei. Es werden sowohl Vorträge in englischer als auch in deutscher Sprache gehalten.

Programm
TAG 1 – Donnerstag, den 17. Juli 2025
„The Italian Job” – Vortragsprache: Englisch
14.30 – 15.00 Registrierung und Begrüßung
15.00 – 15.30 New treatments for sarcoid – are they going to solve the problem? – Derek Knottenbelt
15.30 – 16.00 Oral neoplastic disease – diagnosis and treatment options – Jenny Croft
16.00 – 16.30 Useful electronic devices to examine the equine heart in clinical practice – Gunther van Loon
16.30 – 17.00 Foal anaesthesia – David Bardell
17.00 – 17.30 “Brain storming”: the science of seizures – Caroline Hahn
17.30 – 18.00 Pause
18.00 – 18.30 The hock: clinical anatomy and radiology plus weird and wonderful cases – Jessica Kidd
18.30 – 19.00 Diagnosis and management of proximal suspensory desmitis – Roger Smith
19.00 – 19.30 Acupuncture in lameness management – Dietrich von Schweinitz
19.30 – 20.00 Assessment of the recumbent horse – Micheal Hewetson
TAG 2 – Freitag, den 18. Juli 2025
„Equine Infectious Diseases” – Vortragsprache: Vormittags in Englisch und Nachmittags in Deutsch
08.30 – 09.00 Registrierung und Begrüßung
09.00 – 09.30 Stableside lab tests for first opinion practice – Sanne Wilmink
09.30 – 10.00 A world without antibiotics – are we in troube? – Derek Knottenbelt
10.00 – 10.30 The hock: fractures and sepsis – Jessica Kidd
10.30 – 11.00 Kaffeepause
11.00 – 11.30 EOTRH – diagnosis and treatment options – Jenny Croft
11.30 – 12.00 Little brain or cerebellum: not so little after all – Caroline Hahn
12.00 – 12.30 A cardiac murmur in my horse: should I be worried? – Gunther van Loon
12.30 – 13.30 Verabschiedung der Vets with Horsepower und Mittagspause
13.30 – 13.50 Druse – Rosa Barsnick
13.50 – 14.10 Equine Herpesviren – Was gibt es Neues? – Ann-Kristin Barton
14.10 – 14.30 Salmonella und Co. – Katja Shell
14.30 – 14.50 Interpretation von TBS und BAL im Hinblick auf infektiöse Erkrankungen – Heike Kühn
14.50 – 15.10 Virale Hepatitiden: was gibt’s Neues bei Hepaci, Parvo und Co. – Svenja Möller
15.10 – 15.40 Kaffeepause
15.40 – 16.00 „Mittelmeererkrankungen“ – auch bei uns? – Bianca C. Schwarz
16.00 – 16.20 Anaplasmose – Frauke Uhlendorf
16.20 – 16.40 West Nile – Franziska Aumer
16.40 – 17.00 Equine protozoäre Myeloencephalitis – auch in Deutschland? – Anja Kasparek
Wohltätigkeitsorganisationen
Bei der diesjährigen Tour werden Spenden für folgenden Einrichtungen gesammelt:
- Saving the Survivors
- Gambia Horse and Donkey Trust
- Changing Lives Malawi
- Shy Lowen Horses and Pony Sanctuary
- Veterinary Faculty, Maputo, Mozambique
Mit einer Teilnahme an dieser Fortbildung werden alle 5 Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, da die gesamten Einnahmen der Tour als Spenden gesammelt und direkt in die Projekte dieser Initiativen fließen.
Weitere Informationen & Anmeldung
Unter „Vets with Horsepower“ meets „Equine Infectious Diseases“ erhalten Sie weitere Informationen und haben die Möglichkeit Tickets zu erhalten.
Quellen (nach Angaben von):
Programm Vets with Horsepower 2025 - „Vets with Horsepower“ meets „Equine Infectious Diseases“ (pferde-internist.de) 02.04.2025
Vets with horsepower (vetswithhorsepower.com) 02.04.2025
(IR)