Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

GentechnikSind die ausgestorbenen Schattenwölfe zurück?

Seit über 12.000 Jahren gibt es sie nicht mehr, doch jetzt soll das US-Unternehmen Colossal Biosciences Inc. 3 Schattenwolfwelpen erschaffen haben.

Ein weißer Wolf steht in einer winterlichen Landschaft mit Schnee auf seinem Fell.
Stephen Canino/stock.adobe.com

Colossal Biosciences ist mit der Geburt von drei genetisch modifizierten Wolfwelpen ein beeindruckender technologischer Durchbruch gelungen - Symbolfoto.

Romulus, Remus und Khaleesi – so heißen die 3 Schattenwolfwelpen, deren Geburt das US-Biotech-Unternehmen Colossal Biosciences Inc. jetzt bekannt gegeben hat. 

Schon lange ausgestorben

Eigentlich sind Schattenwölfe seit über 12.000 Jahren ausgestorben und bei den meisten nur durch die Fantasy-Serie „Game of Thrones“ bekannt. Doch Colossal Biosciences machte am vergangenen Montag die Geburt dreier Schattenwolfwelpen öffentlich, die sie mithilfe vom moderner Gentechnik erschaffen haben.

Die Welpen sollen laut New York Times zurzeit in einem Naturschutzgebiet im Norden der USA leben. Zu fressen bekommen sie eine Kombination aus Rind-, Reh- und Pferdefleisch mit einem speziell für sie entwickelten Trockenfutter.

Über den Schattenwolf

Der Schattenwolf (Aenocyon dirus) war ein imposantes Raubtier, das in Nord- und Südamerika lebte. Mit einem Gewicht von bis zu 70kg und einer Körperlänge von rund 1,5m war er wesentlich größer und schwerer als der heutige Wolf. 

Erbgut aus Fossilien

Für den Versuch nutzten die Wissenschaftler*innen das Erbgut aus Fossilien ausgestorbener Schattenwölfe und bearbeiteten dieses mithilfe moderner Techniken. Im Anschluss erzeugten sie Embryonen aus Grauwolfzellen und implantierten diese in Haushunde, die als Leihmütter dienten.

Zwischen Skepsis und technologischem Durchbruch

Trotz des genetischen und technologischen Durchbruchs sehen unabhängige Wissenschaftler*innen die Erschaffung der Schattenwolfwelpen skeptisch. So sagt Nic Rawlence, Zoologe und Direktor des Otago Palaeogenetics Laboratory in Neuseeland gegenüber dem Science Media Center, dass man eigentlich etwas Ausgestorbenes klonen müsse, um es wirklich wieder zum Leben zu erwecken. Daher seien die von Colossal Bioscience erschaffenen Welpen auch nur Hybride eines Grauwolfs mit den Charaktereigenschaften eines Schattenwolfs.

Quellen (nach Angaben von):
L&G meldet 1,3% Beteiligung an Kenmare Resources Von Investing.com. 07.04.2025
Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt? | tagesschau.de. 08.04.2025
Direwolf. 09.04.2025

(JD)