![Red mixed breed dog covers Ukrainian blue and yellow flags need](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_Vet-News_Ukrainehilfe_AdobeStock_491867307_19f04d8867.jpg)
Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu und Millionen Menschen sind auf der Flucht. Mit dabei sind viele vierbeinige Familienmitglieder. Auch sie brauchen unsere Hilfe!
In der Rubrik „Hilfe für die Ukraine“ finden Sie Informationen zur Einreise mit Tieren nach Deutschland, sowie Möglichkeiten, wie Sie als Tierärzte direkt helfen können.
Wo finde ich Hinweise zur Einreise mit Tieren?
Aufgrund der derzeitigen Situation und der damit verbundenen Flüchtlingswelle aus der Ukraine hat die EU-Kommission die EU-Mitgliedstaaten gebeten, für die Einreise von Heimtieren vorübergehend erleichterte Bedingungen zu schaffen.
- BMEL - Haus- und Zootiere - Einreise mit Heimtieren aus der Ukraine - vorübergehend erleichterte Bedingungen
- Ukraine: Einreise für „Haustiere“ in die EU größtenteils vereinfacht (peta.de)
Welche Hilfsorganisationen sind vor Ort aktiv, wer unterstützt im Tierschutz, transportiert Tiere?
Viele Hilfsorganisationen unterstützen die ukrainische Bevölkerung im Kampf gegen Hunger, Obdachlosigkeit und Krankheit. Unten aufgeführt finden Sie zahlreiche Tierschutzorganisationen, die sich um die betroffenen Tiere in der Ukraine kümmern, sowie deren Maßnahmen.
Deutscher Tierschutzbund
Versorgung kranker, nicht transportfähiger Tiere in der Ukraine
- Unterstützung von Tierheimen bei der Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Tieren
- Krieg in der Ukraine - Hilfe für Tiere in Not (tierschutzbund.de)
Equiwent
- kostenlose medizinische Versorgung der geretteten Tiere und auch die Bereitstellung von Futtermitteln
- Versorgung von Flüchtlingen, insbesondere Kindern
- Ukraine - Wir helfen! — Equiwent
Federation of Veterinarians of Europe (FVE)
- Koordinieren die Hilfe europärischer Tierärzt*innen mit ukrainischen Tierärzt*innen, deren Familien und Tieren
- Federation of Veterinarians of Europe (FVE) - Startseite | Facebook
IFAW (International Fund for Animal Welfare)
- Unterstützung von lokalen Partnertierheimen
- Unterstützung bei der Evakuierung und Versorgung von Wildtieren aus mehreren Auffangstationen in der Ukraine
- Unterstützung für von der Ukraine Krise betroffene Tiere und Mens (ifaw.org)
PETA
- Versorgung streunender Tiere sowie Familien mit tierischen Mitbewohnern an der polnisch-ukrainischen Grenze
- Transport von Tiernahrung in die Ukraine
- Austausch mit Tierschutzorganisationen und Tierheimen in der Ukraine
- Ukraine: Erste Tiere reisen nach Deutschland (peta.de)
Vets for Ukraine
- hilft ukrainischen Tierärzt*innen
- Vets For Ukraine – Hub to coordinate aid by European veterinarians to help Ukrainian veterinarians, their families and animals
Vier Pfoten
- Impfungen, Einsetzen von Mikrochips und medizinische Behandlungen
- Bereitstellung von Transportboxen für Haustiere, Futter, Leinen und Geschirre sowie einer vorübergehenden Unterkunft
- Tierärzt*innen, welche in Deutschland Hilfe anbieten möchten können sich in dieser Gruppe eintragen: https://www.facebook.com/groups/488952052812552/
- VIER PFOTEN: Tierschutzarbeit in der Ukraine läuft im Sicherheitsmodus - Pressemitteilungen - Unsere Geschichten - VIER PFOTEN in Österreich (vier-pfoten.at)
Wie können Tierärzte helfen?
- Anbieten kostenloser Sprechstunden für Haustiere von Geflüchteten (Registrierung Ihrer Praxis unter Pet-Info Ukraine (pet-info-ukraine.de))
- Informationen über Hilfsprojekte teilen
- Unterbringungsmöglichkeiten für ukrainische Tierärzte und ihre Familien schaffen (Vets hosting Vets & families – Vets For Ukraine)
- Geld- und Sachspenden z.B. an den Rotary Hilfsfond Bad Camberg (Liste benötigter Sachspenden: !NEEDED! - Google Tabellen)
- Bestellung von medizinischem Material bei der WDT (Aktuelle Informationen und Adressen zur Ukraine Krise! - Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte e.G. (wdt.de))
- Fördermitglied bei EQUIWENT werden (Ukraine — Equiwent)
- Ehrenamtliche Unterstützung in der Willkommenshalle am Berliner Hauptbahnhof (russische oder ukrainische Sprachkenntnisse gewünscht, Ehrenamtliche für die Willkommenshalle am Hauptbahnhof gesucht - Berliner Stadtmission (berliner-stadtmission.de))
- Übersetzen medizinischer Informationen (russische oder ukrainische Sprachkenntnisse gewünscht, kontakt@medwatch.de)
- Medizinisches Equipment spenden (Sunflower of Peace - Help the people of Ukraine)
- Unterstützung in Berlin bei der Tierregistrierung (Doodle, News – www.vetion.de)
Unterstützung für Zootiere
Die Zootiere in der Ukraine benötigen ebenfalls Hilfe: unter European Association of Zoos and Aquaria » EAZA kann man die Zoos mit Spenden unterstützen. Natürlich kann man auch direkt helfen und online Zookarten für ukrainische Zoos kaufen, um sie zu unterstützen.
Aber auch deutsche Zoos haben Spendenkonten eingerichtet, wie der Berliner Zoo: Ukraine Hilfe – Zoo Berlin (zoo-berlin.de).
Solidarität zeigen
![](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_News_Buttons_Ukraine_6054e9d1ca.png)
Das Team von RUHMservice hat kurzfristig Materialien produziert, mit denen sich Tierärzte sichtbar positionieren können: Sticker, Buttons, Spendensets, Online-Tools und Handlungsanregungen, wie ein Praxisteam effizient Spenden sammeln und damit ganz konkrete Hilfe leisten kann. Der Verkaufserlös sämtlicher Materialien geht direkt in den Spendenpool, sodass Tierärzte auf 2 Ebenen spenden: Durch die Spenden, die sie sammeln und durch die Erlöse der Materialen, die RUHMservice vollständig für Bedürftige Menschen und Tiere in der Ukraine weiterleitet.
Alle Informationen auf: https://www.ruhmservice-shop.de/aktion-ukraine_mensch-tier-ruhmservice/
Hilfsangebote der Universitäten für geflüchtete Studierende
Berlin
- Für Austauschstudierende, deren Aufenthalt zum 31. März 2022 endet, besteht die Möglichkeit, ihren Aufenthalt zu verlängern
- Studierende aus Weißrussland, Russland und der Ukraine, die vor Kurzem ihren Abschluss an der FU erworben haben, bleiben bis zum Ende des Sommersemesters 2022 immatrikuliert
- Für Studierende besteht die Möglichkeit einer Unterstützung aus dem regulären Notfonds des studierendenWERKs Berlin
- Geflüchtete Studierende können einen Antrag auf Nebenhörerschaft stellen. Das bedeutet, dass Sie ein Modul oder zwei Lehrveranstaltungen pro Semester besuchen und Prüfungen dazu ablegen können
- Es werden Deutsch-Kurse für verschiedene Niveaustufen angeboten
- Studierende können sich für Wohnheimplätze des Studierendenwerkes bewerben
- Website: Für Studierende an der Freien Universität • Krieg in der Ukraine • Freie Universität Berlin (fu-berlin.de)
Gießen
- Hilfsfonds für Studierende, Promovierende und Forschende aus der Ukraine
- Gastforschungsprogramm der Volkswagenstiftung für geflüchtete Wissenschaftler*innen
- Walter-Benjamin Programm zur Durchführung eines eigenen Forschungsvorhabens in Deutschland oder im Ausland im Anschluss an die Promotion
- Stipendien des „Hessen-Fonds“ für geflüchtete Studierende
- Philipp-Schwartz-Stipendien für gefährdete Forscher*innen
- Deutsch-Intensivkurse und Deutschkurs-Stipendien für Geflüchtete
- Studienfachvorbereitende und -begleitende Kurse
- Website: Angebote für Geflüchtete und Gefährdete — Justus-Liebig-Universität Gießen (uni-giessen.de)
Hannover
- Gasthörendenplätze für geflüchtete ukrainische Studierende im Fach Tiermedizin und im Masterstudiengang Animal Biology and Biomedical Sciences
- Kostenfreie Behandlung von Haustieren ukrainischer Geflüchteter
- Website: Gasthörendenplätze für geflüchtete ukrainische Studierende - TiHo Hannover (tiho-hannover.de)
Leipzig
- ukrainische und russische Übersichtsflyer mit Informationen und Tipps zur Hochschullandschaft in Sachsen
- kostenfreie studienvorbereitende Deutschkurse für Studierende aus der Ukraine ab Mai 2022
- fachliche als auch sprachliche Vorbereitung für das Studium durch das Studienkolleg
- kostenfreie Gasthörerschaft
- kostenfreie Gastkarte für die Universitätsbibliothek
- Stipendienprogramm „Hilde Domin-Programm“
- Website: Universität Leipzig: Ukraine (uni-leipzig.de)
München
- Dynamischer Hilfsfonds für Studierende und Wissenschaftler*innen der LMU aus der Ukraine. Ansprechpersonen: Sozialberatung
- Stipendien für internationale Studierende
- Hilfe bei Behördengängen (z. B. Aufenthaltsgenehmigungen) und besonderen Problemen
- Studierinteressierte, die wegen des derzeitigen Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, können sich im Rahmen des Hinführungsprogramms für Geflüchtete zu Studienmöglichkeiten und deutschen Sprachkursen beraten lassen.
- Stipendien und Fellowship-Programme für ukrainische Wissenschaftler*innen
- Website: Detailseite - LMU München
Alle 5 Universitäten bieten in unterschiedlichem Umfang individuelle Beratung und Unterstützung bei der Bewerbung um einen Studienplatz, der Beantragung finanzieller Unterstützung und der Suche nach einer Unterkunft an.
Jobportal für Ukrainer*innen
Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat ein Jobportal für geflüchtete Ukrainer*innen gestartet, in dem exklusiv über freie Stellen informiert wird.
Die Plattform bietet aktuelle Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. Damit keine unpassenden Angebote auf der Plattform landen, werden alle Stellen vor der Veröffentlichung individuell geprüft. Aber auch für interessierte Menschen aus Deutschland ist das Jobportal offen und soll so für alle eine einheitliche Jobbörse darstellen. Geschaffen wurde die Plattform vom BFB mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Mitgliedsverbände.
Jobportal für Ukrainer*innen
Die Seite wird fortlaufend aktualisiert und erweitert (letzte Aktualisierung: 19.05.2022 13:00 Uhr).