Neben Großpapageien wie Aras und Amazonen gibt es eine Vielzahl weiterer Papageienarten. Einige davon, wie Katharinasittiche und Sperlingspapageien, werden schon seit Jahrzehnten gezüchtet und eignen sich gut für die Heimtierhaltung.
Damit Verbraucher/-innen künftig wissen, wo ihr vorverpacktes Fleisch herkommt, hat das Kabinett einer Verordnung zur verpflichteten Kennzeichnung von Lebensmitteln zugestimmt.
Vor allem Nutztiermediziner*innen stehen immer wieder vor moralischen Herausforderungen, denn kaum ein Bereich wird so kontrovers diskutiert wie dieser. Was sich in Zukunft ändern soll und muss, erklärt Dr. phil. Christian Dürnberger in seinem Buch.
Die Temperaturen steigen, die Eisdielen sind wieder voll. Im Sommer freuen sich aber nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Vierbeiner über eine kleine Abkühlung.
Wenn man beim Gassigehen im Sommer eine Wasserflasche für seinen Vierbeiner vergessen hat, lassen sich mit ein paar Tipps auch geeignete natürliche Trinkquellen finden.
Traumberuf Tierärzt*in? Mitnichten. Tiermediziner*innen leiden überdurchschnittlich häufig unter Depressionen und haben ein stark erhöhtes Suizidrisiko.