Am 13. Oktober startet der DVG-Vet-Congress im Estrel Congress Center in Berlin sowie digital im Livestream. Am 14. und 15. Oktober findet zudem die 68. VET-Messe statt.
Der Vierbeiner ist heutzutage immer und überall dabei und so fahren die Hunde auch häufig mit im Auto. Doch gerade hier sollten sie gut gesichert mitfahren, damit sie keine Verletzungsrisiko für sich und alle anderen Insassen darstellen. Aber welches ist die beste Transportlösung für den Hund?
Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das neue tierische Familienmitglied jedoch sorgsam auswählen, damit aus mehreren Hunden ein stimmiges Rudel wird.
Eine Analyse des Francis Crick Instituts in London aus dem Sommer diesen Jahres, liefert spannende Einblicke in den Ursprung der modernen Hundepopulation.
Die Wölfe sind wieder vermehrt in Deutschland anzutreffen, weshalb viele Nutztierhalter sich große Sorgen um ihre Tiere machen. Doch ist die Gefahr so groß? Oder gibt es eine Chance für ein gutes Miteinander?
Katzen sind wahre Balancierkünstler und landen bei einem Sprung meist verletzungsfrei auf allen Vieren. Damit ist aber nicht gesagt, dass ein Fall aus jeder Höhe immer glimpflich für die Samtpfote ausgeht. Katzenhalter sollten daher die Grenzen dieser Superkraft kennen.
Gärten gehören zu den wichtigsten Rückzugsgebieten der Igel. Naturnahe Gartengestaltung und Bewirtschaftung ist die beste Voraussetzung, damit Igel sich einnisten. Mit einfachen Mitteln lassen sich Unterschlüpfe für Igel einrichten. Igelhäuser verschiedenster Art können als zusätzliches Angebot für stachlige Gäste im Garten aufgestellt werden.
Die Sommerferien sind vorbei und der Alltag geht wieder los. Im Haus ist es plötzlich wieder ruhig und die meisten Hunde sind wieder einen Großteil des Tages allein Zuhause. Einige von ihnen entwickeln häufig unterschiedlich stark ausgeprägte Trennungsangst.