Hunde mögen es, Katzen hassen es: Mit Haustieren in den Urlaub zu fahren, wirft viele Fragen auf. Soll ich mein Tier mitnehmen? Wenn nicht, wie finde ich eine passende Betreuung? Was braucht mein Tier alles für die Betreuung oder die Urlaubsreise?
Ob in der Bahn, beim Autofahren oder in der Badewanne, ein Podcast eignet sich dazu ihn überall und jederzeit anzuhören. Zudem gibt es dann noch Podcasts, in denen nicht nur eine spannende Geschichte erzählt wird, sondern wichtiges Wissen und wertvolle Infos vermittelt werden.
Sommerzeit ist Badezeit. Auch die meisten Hunde freuen sich über eine Abkühlung in Fluss, See oder Meer. Doch nicht an allen Badestellen sind Hunde erlaubt – und es sind auch nicht alle Badestellen für Hunde geeignet. Mit einer guten Vorbereitung steht dem Badevergnügen mit Vierbeinern aber nichts im Weg.
Ein Schlüsselelement für den Betrieb einer erfolgreichen, beliebten Klinik ist ein leistungsstarkes Team. Im Folgenden geben wir Tipps, wie die Zusammenarbeit im Team noch verbessert werden kann.
Vom 2. bis 10. Juli 2022 zeigt die TiHo auf der IdeenExpo am Stand, in Workshops und in einer KinderUni-Vorlesung wie Forschende helfen, Wildtiere zu schützen und zeigen, wieso es eine gute Idee ist, Insekten zu essen.
Mit den steigenden Temperaturen kommt schnell Urlaubs-Feeling auf. Wer leider oft vergessen wird sind unsere Vierbeiner! Auch der beste Freund des Menschen kann einen Sonnenstich oder einen Hitzschlag erleiden und das gar nicht mal so selten.
Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt den Nachweis von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Niedersachsen und Brandenburg im Landkreis Emsland und Uckermark.
Die Tiermedizin ist geprägt von ständigem Wandel und Fortschritt. Der Markt für Tierarzneimittel ist deutlich gewachsen. Ein neues Tierarzneimittelrecht soll nun den Weg für eine bessere Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln in der EU ebnen.
Altruistisches Verhaltens existiert auch im Tierreich. Laut Forschenden der Universität Bern verschaffen sich selbstlose Tiere sogar einen Vorteil in der Evolution.
Kaninchen sind regelmäßige Patienten vieler Kleintierpraxen und zusätzlich häufig genutzte Versuchstiere – die Beurteilung von Schmerzen und deren Behandlung ist jedoch nach wie vor unzureichend erforscht.