Der mit 2.500€ datierte Boehringer Ingelheim Vetmedica Promotionspreis 2021 geht an Dr. med. vet. Malin Katharina Lange von der JLU Gießen für ihre Dissertation zur Untersuchung von Lungenwürmern von Hund und Katze im Zwischenwirt Nacktschnecke.
Erfolg für Professor Dr. Wolfgang Löscher: Der Pharmakologe und Neurowissenschaftler steht auf der Liste der am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit.
Nach Beschluss des Senats von Berlin gilt ab dem 15.11.2021 die 2G-Regelung für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Die Veranstalter des DVG-Vet-Congress haben dementsprechend ihr Hygienekonzept aktualisiert.
Vom 28. Oktober bis 3. November fand dieses Jahr zum zweiten Mal der Kongress des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) komplett digital statt. Ein Rückblick.
Die Abteilung Neurologie und Neurochirurgie in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) bietet mit einem neu gegründeten Zentrum für geriatrische Hunde und Katzen künftig eine Spezialsprechstunde und Weiterbildungen an.
Mit Themen wie Tierseuchen und Zoonosen schlägt der Leipziger Tierärztekongress vom 13. bis 15. Januar 2022 eine Brücke zwischen Veterinär- und Humanmedizin. Im Interview wirft Kongresspräsident Prof. Dr. Uwe Truyen einen Blick auf die kommenden Highlights.
Planen Tierhalter ihren nächsten Urlaub, müssen sie sich mit der Frage beschäftigen, wer sich während ihrer Abwesenheit um die Nager kümmert. Da Meerschweinchen und Co. in der Regel nicht mit in den Urlaub fahren, ist eine sorgfältige Planung nötig. Alles über Vorbereitung, Fütterung und Tiersitter erfahren Sie im Artikel.
Fachleute aus der Veterinärneurologie haben sich zusammengeschlossen, um die Klassifikation von Bewegungsstörungen bei Hund und Katze zu vereinheitlichen. Denn die bisher verwendeten Definitionen aus der Humanmedizin sind für die Veterinärmedizin unzureichend.
Viele angestellte Tierärztinnen und Tierärzte arbeiten länger, als es das Arbeitszeitgesetz erlaubt. Ihre Arbeitszeit wird jedoch häufig gar nicht erfasst. Das hat eine Umfrage des Arbeitskreises Angestellte Tierärzte im Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) im vergangenen Jahr unter angestellten Tierärzten ergeben.
Telemedizin hat in Pandemie-Zeiten enorm an Bedeutung gewonnen. Das gilt auch für die veterinärmedizinische Beratung: Die AGILA Haustierversicherung inkludiert ab sofort Telemedizin von FirstVet in ausgewählten Tierkrankenversicherungstarifen.