Das Fortpflanzungsverhalten in der Tierwelt ist vielfältig, doch bei allen Säugetieren trotzdem nahezu identisch. Breitflügelfledermäuse jedoch paaren sich nicht wie üblich durch Penetration.
Im Projekt „Lupi-Hirse-Huhn“ wurde analysiert, inwiefern sich Weiße Lupine und Körnerhirse im heimischen Ackerbau etablieren lassen und ob mit deren Hilfe Soja und Mais in Geflügelfutter ersetzt werden können.
Die Weihnachtszeit ist eine schöne und besinnliche Zeit mit viel Glanz und Lichtern, doch es drohen zuhause auch einige weihnachtliche Gefahren. Deshalb hier ein paar Tipps für entspannte Momente mit den Miezen.
Das Thünen-Institut veröffentlichte die aktualisierten Steckbriefe zur Nutztierhaltung. Fragen wie „Wie viel Fleisch exportiert Deutschland?“ und viele mehr werden beantwortet.
Das Collegium Cardiologicum e.V. (CC e.V.) ist die Gesellschaft zur Qualitätssicherung kardiologischer Zuchttauglichkeitsuntersuchungen in der Tiermedizin.
Bei neuseeländischen Vögeln denken viele zuerst an den kleinen, flugunfähigen Kiwi. Oder aber den neugierigen Papageienvogel Kea. Bei der Wahl zum neuseeländischen „Vogel des Jahrhunderts“ hatte aber ein anderes Exemplar den Schnabel ganz weit vorn!
Viele Hundehalter*innen fürchten Zecken, da sie viele, teils lebensbedrohliche Krankheiten auf Hunde übertragen können. Erfahren Sie mehr über die Präventionsmaßnahmen.
Zwei Petitionen gegen die neue GOT, die schon von über 80.000 Menschen unterschrieben wurden. Der BTK kritisiert sie scharf und wertet sie als Angriff auf die Tierärzteschaft.