In New York gibt es schon länger eine Rattenplage, vor allem seit Corona verbreiten sich die Tiere in Wohnsiedlungen. Doch wie sieht es in Deutschland aus?
Hygiene ist für uns in der Tiermedizin nicht erst seit Corona ein Thema, das uns mit vielfältigen Maßnahmen und To-dos durch den Praxisalltag begleitet. Doch was ist mit der Hygiene beim Tierbesitzer zuhause? Wir zeigen, welche Tipps Sie Ihren Kunden für den häuslichen Bereich geben können.
Der Verbund Unabhängiger Kleintierkliniken e.V. (VUK) und TVD Finanz GmbH & Co. KG (TVD) freuen sich, ihre Partnerschaft im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge bekanntzugeben.
Seit Jahren rätseln Wissenschaftler über das gestreifte Fell der Zebras. Es existieren zahlreiche Theorien über den Nutzen der auffälligen Musterung für die Tiere. Forscher der University of California haben nun eine mögliche Antwort auf diese Frage gefunden.
Eine neue Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien liefert neues Wissen zur Genexpression nach einer PRRS-Infektion. Ein besseres Verständnis der Immunantworten kann zu einer gezielten Entwicklung wirksamer Impfstoffe und damit zum Schutz vor der gefährlichen Viruserkrankung beitragen.