Braucht die Katze Medikamente, sind oft Fingerspitzengefühl, Erfindungsreichtum und viel Geduld von Katzenhalter*innen gefordert. Denn die wenigsten Samtpfoten mögen bitter schmeckende Pillen, Pasten oder Flüssigkeiten.
Ab sofort finden Sie auf Thieme Vet eine neue Rubrik: das Tiermedizinstudium!
Neben News zu Praxisführung und OP-Anleitungen für Tierärzt*innen bietet Thieme nun auch eine eigene Rubrik für Tiermedizinstudent*innen. In der Rubrik finden sich Infos zu den Universitäten, dem Studienaufbau, Karrieremöglichkeiten und vieles mehr.
Alle Praxen, die Hausbesuche machen sind verpflichtet eine Gebühr zu berechnen, Ausnahmen gibt es laut Gesetzgeber lediglich bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Doch wann zählt ein Pferd als Nutztier?
Im November 2022 ist die englischsprachige ESCCAP-Empfehlung Nr. 4: „Parasitological Diagnosis in Cats, Dogs and Equines” erschienen. Sie richtet sich an Tierärzt*innen, die in ihren Praxen Diagnoseverfahren zum Nachweis von Parasiteninfektionen durchführen als auch an solche, die regelmäßig Proben an externe Labors versenden.
Die Suche nach Nektar kostet Insekten viel Energie, sie müssen also möglichst effizient vorgehen. Bunte Muster auf den Blütenblättern helfen dabei kräftig mit.
Wenn es draußen kälter wird, fliehen nicht nur wir Menschen gerne in den Süden, sondern auch viel Zugvögel verbringen den Winter in wärmeren Gebieten. Doch der Klimawandel stört diesen Rhythmus.
311 Rückrufe gab es im Jahr 2022 auf dem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). „So viel wie nie zuvor“, so Dr. Georg Schreiber, Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit des Bundesamts.
Nirgendwo passieren unerwartete Zwischenfälle so schnell und so oft wie im OP. Da die Apotheke selten direkt neben dem OP liegt und auch andere Materialien, die im Notfall zum Einsatz kommen, meist nicht so schnell zur Hand sind, eignet sich ein gut ausgestatteter Notfallwagen für jeden OP.
Ab dem 1. Februar 2023 wird es auch in der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig kein 24-Stunden-Notdienst mehr geben, ähnlich wie es bereits seit ein paar Monaten in Berlin ist. Somit spitzt sich die tierärztliche Notversorgung weiter zu.
Minischweine als Haustiere erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch welche speziellen Ansprüche der kleinen Tiere müssen dabei berücksichtigt und wie sieht eine artgerechte Haltung der "Minipigs" aus?