Patienteninformationen
Die perfekte Unterstützung für die Kommunikation mit Ihren Patientenbesitzern!

Was ist ein Patienteninformationsbogen?
Damit Patientenbesitzer das volle Ausmaß der Erkrankung ihres Tieres verstehen, ist manchmal eine auf Fachfremde angepasste Kommunikation sinnvoll. Ein Patienteninformationsbogen enthält redaktionell erarbeitete Texte zur Erklärung von Definition, Ursachen und Symptomen einer Erkrankung in laiengerechter Sprache. Zusätzlich haben Sie als Tierarzt Platz für Ihren individuellen Therapieplan, zu verabreichende Medikamente und die Eintragung des nächsten Besuchstermins. Personalisieren Sie die Patienteninformationsbögen außerdem gerne mit Ihrem Praxislogo.
Nutzen Sie Patienteninformationsbögen, um Ihren Patientenbesitzern schnell und einfach verständliche Informationen sowie Ihr individuelles Vorgehen bei der Behandlung des Patienten schriftlich zur Verfügung zu stellen.
All unsere aktuell über 270 Patienteninformationsbögen stehen Ihnen nach Login im VetCenter zum Download zur Verfügung: www.vetcenter.thieme.de.
Interessante externe Downloadlinks
Hier werden interessante externe Links für Downloads von Informationsbögen zur Verfügung gestellt, die den Praxisalltag und die Kommunikation mit den Besitzern erleichtern:
- Giardien - Factsheets der ESCCAP: https://www.esccap.de/tieraerzte/servicematerial/
Folgende Patienteninformationsbögen können Sie sich hier herunterladen:
Leishmaniose beim Hund
Nutzen Sie diesen Patienteninformationsbogen, um Ihren Patientenbesitzern schnell und einfach verständliche Informationen sowie Ihr individuelles Vorgehen bei der Behandlung der Leishmaniose beim Hund schriftlich zur Verfügung zu stellen.
Diabetes mellitus bei der Katze
Nutzen Sie diesen Patienteninformationsbogen, um Ihren Patientenbesitzern schnell und einfach verständliche Informationen sowie Ihr individuelles Vorgehen bei der Behandlung des Diabetes mellitus bei der Katze schriftlich zur Verfügung zu stellen.