Die Verwendung von Hanfprodukten für Mensch und Tier ist hoch im Trend. Besonderer Fokus dabei liegt auf der Wirkung von THC und CBD. Wir zeigen Ihnen für den Einsatz im Praxisalltag, wo und wie insbesondere CBD im Körper wirkt.
Heute ist Welthypertonietag und nicht nur bei Menschen tritt diese Krankheit häufig auf, sondern auch bei Katzen. Die Feline Hypertonie wird dabei häufig mit anderen chronischen Erkrankungen wie Niereninsuffizienz oder Hyperthyreose diagnostiziert.
Kleine Heimtiere sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Doch worauf muss man achten, damit sich die kleinen Tiere wohlfühlen?
Der Frühling ist da und mit ihm auch die Osterglocken, sie blühen fröhlich gelb und sehen schön aus, doch leider wirken sie vor allem für Katzen auch sehr anziehend. Doch für Tiere ist die Osterglocke sehr giftig und es kann schnell zu einem lebensbedrohlichen Zustand kommen.
In jedem zweiten Haushalt lebt mindestens eine Katze, Tendenz steigend. Katzen können in der Wohnung gehalten werden, benutzen eine bereitgestellte Box als Toilette und freuen sich über Schmuseeinheiten. Doch es gibt noch mehr, was für eine gute Mensch-Katze-WG wichtig ist.
Ohrmilben (Otodectes cynotis) kommen vor allem bei jungen Katzen häufig vor und können bei den Tieren eine Otitis externa mit hochgradigem Pruritus hervorrufen.
Ein Welpe mit Durchfall kann schnell zu einem ernsten Problem werden. Doch was ist zu tun, wenn der Welpe Durchfall hat – spezielle Diät oder nüchtern lassen?
Häufig kommt es durch die Kombination aus neugierigen Katzen und einem gekippten Fenster zu einer großen Notsituation. Nach Befreiung der Katze folgt meist eine intensivmedizinische Notfalltherapie mit aufwändiger Weiterbehandlung.
Hunde sind von Natur aus neugierig und so prädisponiert für Bienen- und Wespenstiche. Doch Insektengifte zählen zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden und können von leichten lokalen Reaktionen bis hin zu gefährlichen Intoxikationen führen.