Bei einem Herzstillstand kann kein Puls gefühlt und können keine Herztöne auskultiert werden. Auf einen Herzstillstand folgt in der Regel sofort ein Atemstillstand und es sind unverzüglich Reanimationsmaßnahmen einzuleiten.
Akuter Durchfall bezeichnet den Absatz von Kot mit einem erhöhten Wassergehalt bzw. einer erhöhten Frequenz. Akuter Durchfall kann schnell zu Kreislaufproblemen aufgrund des Wasserverlusts führen.
Vaginalausfluss kann physiologisch während der Läufigkeit oder nach der Geburt auftreten, aber auch pathologisch als Notfall beispielsweise bei einer Muko- oder Pyometra auftreten.
Im Falle eines Notfalls ist schnelles Handeln essenziell, um das Überleben von Hund und Katze zu sichern. Doch welche Symptome machen einen Notfall aus und welche Maßnahmen sind wichtig?
Nierenerkrankungen spielen bei Katzen eine große Rolle. Dabei ist eine frühzeitige Diagnose der wichtigste Schritt für eine gezielte Therapie und eine gute Prognose.
Viele Faktoren beeinflussen die Aussagekraft von Laborergebnissen. Lesen Sie hier, welche Faktoren Sie bei Blutuntersuchungen berücksichtigen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Hohe Nierenwerte bei der Katze? Da denkt man schnell an eine Nierenerkrankung (CNE). Oder doch nicht? Lesen Sie hier, was es außer einer CNE noch sein kann.
Die chronische Nierenerkrankung kommt bei älteren Katzen sehr häufig vor. Lesen Sie hier, wie Sie durch ein optimales Management der unheilbaren Krankheit und ihrer Komorbiditäten die Lebensqualität und -erwartung der nierenkranken Katze verbessern.
Ja, nein, vielleicht ein bisschen? Wenn es ums Impfen geht, wird viel diskutiert – von Tierhaltern, Züchtern, aber auch von Tierärzten. Wir zeigen, wie Sie für einen optimalen Schutz sorgen können.