Das Eisenkraut, die einst berühmteste Pflanze der römischen Flora ist leider in Vergessenheit geraten. Und das obwohl sie viele gute und nützliche Eigenschaften für die Phytotherapie liefert. Deshalb soll der Ehrentag der Pflanze dafür stehen, das Eisenkraut wieder in Erinnerung zu rufen.
Der Frühling ist da und mit ihm auch die Osterglocken, sie blühen fröhlich gelb und sehen schön aus, doch leider wirken sie vor allem für Katzen auch sehr anziehend. Doch für Tiere ist die Osterglocke sehr giftig und es kann schnell zu einem lebensbedrohlichen Zustand kommen.
Am 17. und 18. März referierten internationale Experten über die Grundlagen und die neuen Forschungsansätze zum hochaktuellen Thema „Antimikrobielle Resistenz“. Die Teilnehmer erhielten außerdem exklusive Einblicke in das neue Tiermedizinische Zentrum für Resistenzforschung an der FU Berlin.
Micha, Kay, Izzy, Lady und Toki sind sehr beliebt. Allerdings nicht auf der Top 10-Liste der beliebtesten Tiernamen, die TASSO jedes Jahr erhebt, sondern dort im Büro.
Viele Deutsche verzehren Fisch und Fischerzeugnisse, dabei liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 14 Kilogramm im Jahr und weltweit sogar bei über 20 Kilogramm. Die Hälfte dieser Fischprodukte stammt aus der Aquakultur, wo die Impfung der Fische zunehmend eine große Rolle spielt.
In jedem zweiten Haushalt lebt mindestens eine Katze, Tendenz steigend. Katzen können in der Wohnung gehalten werden, benutzen eine bereitgestellte Box als Toilette und freuen sich über Schmuseeinheiten. Doch es gibt noch mehr, was für eine gute Mensch-Katze-WG wichtig ist.
Am Samstag, 9. April 2022 von 10:00 - 22:00 MEZ findet eine europaweite Online-Fortbildungsveranstaltung für Kleintiere zur Unterstützung der Ukraine statt