Wird ein vermeintlich hilfloser Wildvogel gefunden, stellt sich die Frage, ob ein Eingreifen erforderlich ist. Jonas Liebhäuser erklärt, wann ein Wildvogel Hilfe benötigt und wie man helfen kann.
Katzen landen bei einem Sprung vom Schrank meist verletzungsfrei auf allen Vieren. Doch ein Fall aus großer Höhe muss nicht immer glimpflich für die Samtpfoten ausgehen. Worauf müssen Halter*innen also achten?
Viele Hunde lieben es, sich bei warmen Sommertemperaturen im Wasser abzukühlen. Tierhalter*innen können ein paar Aspekte beachten, damit das das Schwimmen sicher bleibt und Spaß macht.
Eine Stärkung der Beschäftigten in medizinischen Berufen ist essenziell, um die Versorgungssicherheit der Patient*innen zu gewährleisten. In einer Resolution wurden Ziele zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen definiert
Katzen mit Fellverlust werden regelmäßig in der tierärztlichen Sprechstunde vorgestellt und häufig wird eine Feline bilateral-symmetrische selbstinduzierte Alopezie (FBSA) diagnostiziert. Wir geben einen Leitfaden, der Sie bei diesem Erkrankungsbild mit vielen Ursachen zur richtigen Diagnose bringt.
Egal ob es in den Urlaub oder zum Tierarzt geht – der Transport von Katzen ist oft mit Stress verbunden. Wie man diesen möglichst gering halten kann, erfahren Sie hier.
Ein Verhaltenskodex für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft wurde von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe erarbeitet. Das Ziel ist das Vertrauen in die Wissenschaft zu erhalten.
Die Zahl der Eichenprozessionsspinner nimmt bundesweit wieder zu, verstärkt wird die Entwicklung durch den Klimawandel. Der Naturschutzbund plädiert für umweltfreundliche Methoden zur Eindämmung der Raupen.
"Achtung, Eichenprozessionsspinner! Gesundheitsgefahr!" Diese Schilder warnen vor den kleinen Raupen. Doch was muss nach einem Kontakt von Mensch und Hund getan werden?
Das FLI rechnet für Mai mit einem hohen Ausbruchrisiko der Blauzungenkrankheit Serotyp 3. Die Möglichkeiten, eine ungewollte Verschleppung des Virus zu verhindern, sind bisher begrenzt.
Bienen- und Wespenstiche gelten als einer der Hauptauslöser allergischer Reaktionen beim Hund. Neben der Akuttherapie gibt es auch Präventionsmöglichkeiten, die getroffen werden können.
Welche Versicherung greift, wenn mein Haustier einen Schaden verursacht? Egal ob Unfall oder Zerstörung eines teuren Gegenstandes – für jeden Fall gibt es die richtige Versicherung.
Die Temperaturen steigen und mit ihnen auch das Risko eines Fliegenmadenbefalls beim Kaninchen. Wie kann man einen Befall vorbeugen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Für fast alle Landschildkröten gehört die Winterstarre fest zu ihrem Leben und ist somit auch ein wichtiger Bestandteil einer artgerechten Haltung. Was man nach dem Aufwachen alles beachten sollte, erfahren Sie hier.
Hamster zählen zu den beliebtesten Heimtieren Deutschlands und werden oft für Kinder gekauft. Warum sie eher nicht für diese geeignet sind und was die kleinen Nager alles für ein artgerechtes Leben benötigen, erfahren Sie hier.