Die Zahl der Versuchstiere in Deutschland ist weiterhin erschreckend hoch. Der Tierschutzbund fordert jetzt eine weitere Reduktion und der Umstieg auf tierversuchsfreie Methoden.
Im Projekt „Lupi-Hirse-Huhn“ wurde analysiert, inwiefern sich Weiße Lupine und Körnerhirse im heimischen Ackerbau etablieren lassen und ob mit deren Hilfe Soja und Mais in Geflügelfutter ersetzt werden können.
Ein Fünftel der Tiere und Pflanzen in Europa ist bedroht. Dabei stellt der Lebensraumverlust durch Landwirtschaft, Bebauung und Umweltverschmutzung die Hauptursache für das Artensterben dar.