Viele Garten- und Tierfreunde träumen von einem eigenen Biotop, haben aber für eine geräumige Teichlandschaft keinen Platz. Ein Miniteich kann die perfekte Alternative sein.
Von Größe bis Technik - Wer zuhause eine faszinierende Unterwasserwelt haben möchte, sollte sich zunächst mit einigen Fragen zum Aquarium beschäftigen.
Immer mehr Vogelhalter*innen möchten eigenen Nachwuchs ihrer gefiederten Lieblinge. Doch dafür müssen die passenden Bedingungen geschaffen werden – auch während der Brutzeit.
Für viele zählen Hunde zu unserer Familie, weswegen sie uns auf Schritt und Tritt durch den Alltag begleiten. Doch Hunde sind leider nicht überall erwünscht.
Naturinteressierte werden zur Teilnahme der länderübergreifenden Challenge »Arten-Olympiade“ aufgerufen. Bis zum 31.12.2025 können Bilder zur Teilnahme hochgeladen werden.
Ab 2025 soll ein neues Messwerkzeug für die Trense auf internationalen Turnieren zum Einsatz kommen. Die korrekte Verschnallung des Nasenriemen wird künftig mit einem Messkeil überprüft.
Sollte man im Winter die Beleuchtungsdauer im Aquarium an die natürlichen Lichtverhältnisse anpassen? Und falls ja, wovon sollte man die Dauer der Beleuchtung abhängig machen?
Was passiert, wenn ein Riss in der Scheibe zu einem Wasserschaden in der Wohnung führt? Die richtige Versicherung kann vor unvorhergesehenen Kosten bei Schäden am Aquarium schützen.
Wer noch Lesetipps für Weihnachten braucht, ist hier genau richtig. Das sind unsere Top-10-Artikel des letzten Jahres – von Pferdekrankheiten über die Hypothyreose bis hin zur Kaninchenvergesellschaftung.
Beim Aquascaping werden Landschaften unter dem Wasser designet, dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Tipps für Einsteiger*innen in das Hobby gibt Oliver Knott.
In deutschen Haushalten gibt es etwa 1,3 Millionen Terrarien, in denen von Schildkröten bis hin zu Spinnen alles gehalten wird. Doch welche Tiere sind am beliebtesten?
Lastenräder liegen im Trend – auch immer mehr Hunde freuen sich bei längeren Strecken über eine gemütliche Fahrt in der Transportbox des Rades. Beim urbanen Tiertransport sind allerdings einige Sicherheitsaspekte zu beachten.
Igel nutzen Gärten als Lebensraum und halten Schädlinge fern. Eine naturnahe und etwas unordentliche Gartengestaltung bietet Igeln einen angenehmen Lebensraum.