Aquarien und Terrarien können die Stromrechnung schnell in die Höhe treiben. Auch wenn zum Wohl der Tiere nicht auf die Geräte verzichtet werden kann, gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten – und damit Kosten einzusparen.
In der ersten umfassenden Novellierung seit über 20 Jahren passt das BMEL die GOT an modernste Untersuchungsverfahren und die wirtschaftlichen Erfordernisse für den Betrieb einer Tierarztpraxis an.
Infektionserkrankungen spielen bei Hunden eine große Rolle. Über eine umfangreiche Diagnostik und die richtige Therapie, aber auch Impfungen zur Vorbeuge lesen Sie in unserem neuen Themenschwerpunkt.
Neurowissenschaftler der Universität Tübingen entdecken neuronale Verschaltungen im Gehirn der Maus, die für die räumliche Orientierung verantwortlich sind.
Kühlschrank, Terrarium und Garten: Um gesund zu bleiben, muss die Europäische Landschildkröte je nach Jahreszeit in eine neue Umgebung umziehen. Während der Winterschlaf im Kühlen abgehalten wird, geht es im Sommer ins Außengehege in den Garten.
Jeder kennt ihn, egal ob aus der Dose, frisch als ganzer Fisch und nur das Filet, viele Menschen essen gerne Thunfisch. Einige Thunfischarten jedoch gehören zu den bedrohten Arten und sind vom Aussterben bedroht!
Die Deutschen lieben das Leben mit tierischen Mitbewohnern. Insgesamt gab es 2021 in 47 Prozent und somit fast der Hälfte aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Heimtier.
Heute ist Weltbienentag und zu Ehren dieser kleinen vielfältigen Tiere stellen wir euch einmal unsere Beiträge über Bienen vor. Viele interessante Infos erwarten Euch!