Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

... Fortsetzung des Artikels

Vet-NewsAGILA: Video-Sprechstunden beim Online-Tierarzt

Bei FirstVet stehen über 20 erfahrene, in Deutschland approbierte Veterinäre für eine Tele-Triage zur Verfügung – sprich: für die erste Einschätzung des Gesundheitszustandes eines Haustieres. Darüber hinaus geben sie auch Behandlungstipps und überweisen bei Bedarf an einen örtlichen Tierarzt. Dieser bekommt ebenso wie der Tierhalter detaillierte Aufzeichnungen über den Gesundheitszustand des Tieres von der Ersteinschätzung des FirstVet Online Tierarztes. Eine weitere Behandlung durch den örtlichen Tierarzt ist nach einer Erhebung von FirstVet per Video-Sprechstunde aber nur noch in 35 Prozent der Fälle nötig.

„Wir freuen uns, mit FirstVet einen starken und innovativen Partner gefunden zu haben, um unsere Serviceleistungen weiterzuentwickeln“, erklärt Marco Brandt, Bereichsleiter Digital Business der WERTGARANTIE Group, zu der die AGILA Haustierversicherung gehört. „Die Kooperation ist nicht nur eine großartige Verbesserung unseres Kundenservice, sondern unterstreicht auch unsere Vision, mit Partner:innen und Kund:innen aus der Tiermedizin den nächsten zukunftsweisenden Schritt zu gehen.“

AGILA hat das neue Angebot über die vergangenen Monate umfassend getestet und äußerst positives Feedback erhalten. Daher steht der Service nun für alle Kunden der Top-Tarife Tierkrankenschutz Exklusiv und OP-Kostenschutz Exklusiv Katze im Rahmen Ihres jeweiligen Behandlungsbudgets und rund um die Uhr zur Verfügung. Sie müssen sich lediglich die FirstVet-App herunterladen und sich registrieren. Per Smartphone, Computer oder Tablet können sie dann im Bedarfsfall Kontakt zu einem Veterinär herstellen. Pro Videoanruf fallen in der Regel 25 bis 33 Euro an, diese Kosten werden nun für AGILA Kunden der Top-Tarife innerhalb ihrer jährlichen Versicherungssummen übernommen und automatisch direkt abgerechnet.

Quelle: AGILA_Presseinformation_Telemedizin_FirstVet.pdf

PodcastWirTier-Podcast im „Biber-Fieber“

Ein Biber schwimmt in einem ruhigen Gewässer. Sein Fell ist braun und die obere Hälfte des Körpers schaut aus dem Wasser heraus.
Bouke/stock.adobe.com

Die sechste Folge "Biber-Fieber" ist seit dem 17.06.2025 online.

Die neue und zugleich letzte Folge des WirTier-Podcasts ist seit heute online und berichtet von Tina und Christian. Sie sind Wildlife-Fotografen und konnten das Vertrauen einer Biber-Familie gewinnen.

Mehr...

VerhaltenStudie untersucht die Hilfsbereitschaft von Ziegen

Eine Ziege steht zusammen mit einem Ziegenlamm auf einer Erhöhung aus Steinen. Die große Ziege dreht sich um und schaut in die Ferne. Beide haben grau-schwarzes Fell.
Stefan Werner/stock.adobe.com

Eine Studie legt nahe, dass Ziegen dazu bereit sind, anderen ohne unmittelbaren Eigenvorteil zu helfen. - Symbolbild

Forschende untersuchten die sozialen Verhaltensweisen von Ziegen untereinander. Die Ergebnisse könnten künftig zum Verständnis der sozialen Kognition bei Nutztieren beitragen.

Mehr...