Bei Hund Elly, ein junger Elo, hat sich die Schilddrüsenunterfunktion vor allem durch Verhaltensprobleme gezeigt. Hier erfahren Sie mehr über ihre Geschichte.
Leiden Hunde an einer Schilddrüsenunterfunktion, ist eine lebenslange Zugabe von Schilddrüsenhormonen nötig. Die Therapie kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.
Neben der Wachstumssteuerung und Regulation des Stoffwechsels, wirken sich Schilddrüsenhormone auf weitere wichtige Körperfunktionen und fast alle Organe aus.
Eine nicht bedarfsgerechte Ernährung kann die Schilddrüsenhormone bei Tieren ins Ungleichgewicht bringen. Lesen Sie hier, was bei der Ernährung zu beachten ist.
Produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone, handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion. Je nach Ursache lassen sich verschiedene Arten unterschieden.
Eine Schilddrüsenunterfunktion bahnt sich nur langsam an und wird häufig erst im späteren Verlauf entdeckt. Welche Symptome beim Hund auftreten können, lesen Sie hier.
Der gelbe Hund – diese ursprünglich aus Schweden stammende Kampagne bedeutet, dass der Hund aus verschiedenen Gründen mehr Abstand braucht und dafür eine gelbe Schleife oder ein Tuch trägt.
Ganze Schwärme von Wespen waren letzten Sommer unterwegs und machten auch vor den Vierbeinern nicht halt. In diesem Beitrag erläutern wir allgemeine und spezielle Präventionsmaßnahmen bei Insektenstichallergien.