Forschende untersuchten die sozialen Verhaltensweisen von Ziegen untereinander. Die Ergebnisse könnten künftig zum Verständnis der sozialen Kognition bei Nutztieren beitragen.
Durch den immer größeren Verlust von Wäldern werden Languren zu Kreuzungen zwischen Arten gezwungen – eine Entwicklung, die zum Aussterben der Arten führen könnte.
In der neuen Folge wird Markus besucht. Er hat eine Leidenschaft für Schlangen und hat sich vorgenommen, sich für den Schutz von Reptilien einzusetzen.
Wer in Urlaub fährt, muss sich überlegen, ob die Haustiere mitkommen sollen oder sich um eine Betreuung kümmern. Das Internetportal „Leben mit Heimtier“ gibt hilfreiche Tipps.
Meerschweinchen sind Gruppentiere und sollten unter keinen Umständen allein leben. Wenn ein Partnertier stirbt, muss das Vorhandene mit einem neuen Schweinchen vergesellschaftet werden, doch vorher sollten einige Dinge beachtet werden.
PAW: Die Abkürzung für Positive Animal Welfare – ein Begriff, dem ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam nun eine lang erwartete Definition vorgeschlagen hat.